Inhalt: Die geplante Maßnahme umfasst den Abbruch der bestehenden WC-Anlage. Im Rahmen des Umbaus entsteht ein moderner, barrierefreier Sanitärbereich. Dieser wird als Unisex-Toilette ausgeführt und beinhaltet künftig sowohl eine rollstuhlgerechte Ausstattung als auch einen Wickeltisch. In diesem Zuge wird auch die Türöffnung verbreitert, die Trinkwasser- und Abwasserleitungen erneuert sowie eine neue Abluftanlage und Beleuchtungselemente eingebaut.
Ziele: Durch das Vorhaben werden in einer für den Elbe-Weser-Raum kulturell bedeutende Stätte physische Barrieren abgebaut, um einen gleichberechtigten Zugang für Personen mit und ohne körperlichen Einschränkungen zu Sanitäranlagen zu gewährleisten.
Projektträger: Flecken Harsefeld
Förderfähige Projektkosten: 52.901,10 € (brutto)
Förderquote: 67,5 % der zuwendungsfähigen Bruttokosten
LEADER-Förderung: 35.708,24 € (brutto) bewilligt
Weitere Förderer: Landkreis Stade: 2.000,00 €
Förderzeitraum: Juni 2025 – August 2026
Stand: Bewilligt, Bewilligungsbescheid 27.06.2025
Fotos Regionalmanagement: Die zurzeit vorhandenen WC-Anlagen sind eng und für Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, praktisch nicht nutzbar.