„Wohnen, medizinische Versorgung, Klimafolgenanpassung und Klimaschutz im Bau“ waren die Themen einer Exkursion, die die LEADER-Regionen Kehdingen-Oste und Moorexpress-Stader Geest im August 2025 gemeinsam angeboten haben. Dabei stellte das Harsefelder Familienunternehmen Viehbrockhaus AG drei innovative Bauprojekte vor.
Aktuelles
Das Niedersächsische Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung veranstaltete gemeinsam mit den Ämtern für regionale Landesentwicklung und der NBank zwei Veranstaltungen zur EU-Förderung: einmal in Osnabrück und einmal in Lüneburg.
Für den Umbau zu einer barrierefreien WC-Anlage erhielten die Verantwortlichen des Museum Harsefeld die Zusage über Fördermittel des Landkreises Stade und der Europäischen Union.
In der Regel findet zweimal jährlich ein Treffen der Regionalmanagements aller 68 LEADER-Regionen Niedersachsens statt. Nachdem das letzte Treffen von den drei LEADER-Regionen im Landkreis Stade in Buxtehude ausgerichtet wurde, ging es diesmal in die LEADER-Region Calenberger Land nach Barsinghausen.
Seit Beginn des Sommers bereichert ein Trinkwasserbrunnen das Versorgungsangebot im Ortskern von Harsefeld. Die Stele aus grauem Stein mit der Aufschrift „Trinkwasser“ stellt rund um die Uhr kostenlos das kostbare Gut bereit. Zu Beginn der Refill-Aktionswoche des Landkreises Stade wurde die neue Refill Station offiziell eingeweiht.
- Neuer Spielplatz in Harsefeld: Wünsche der Kinder wurden Wirklichkeit
- „Wasser marsch!“ – Neues Kinderplanschbecken im Freibad Harsefeld eröffnet
- Förderzusagen für das Projekt „FahrRAD“: Landkreis Rotenburg (Wümme) startet gemeinsames Vorhaben zur Inwertsetzung des touristischen Radwegenetzes
- Koken op Platt - Neues LEADER-Projekt vermittelt kulinarischen Genuss auf Plattdeutsch
